top of page

Boho-Wohnstil – Freigeist trifft Stil: Der kreative Weg zu deinem persönlichen Wohlfühlzuhause

Boho Wohnstil

Der Boho-Wohnstil (kurz für Bohemian Style) ist viel mehr als ein Einrichtungstrend – er ist eine Lebenseinstellung. Inspiriert von Künstler:innen, Freigeistern und Weltreisenden, vereint dieser Stil Farbenfreude, kulturelle Vielfalt und kreative Ungezwungenheit in einem einzigartigen, wohnlichen Look. Du liebst Individualität, liebst es, Dinge zu kombinieren, und möchtest dein Zuhause in eine persönliche Wohlfühloase verwandeln? Dann ist Boho genau dein Stil.



🌈

Farben im Boho-Stil: Mut zur Vielfalt


Der Boho-Stil lebt von mutigen, warmen und erdigen Tönen, die Lebensfreude ausstrahlen. Kombiniert werden sie mit kräftigen Akzenten, um Tiefe und Persönlichkeit zu schaffen.


Typische Boho-Farbpalette:


  • Erdfarben wie Ocker, Terrakotta, Sand, Braun und Oliv

  • Warme Töne wie Rostrot, Senfgelb und Koralle

  • Kühle Akzente in Türkis, Indigo, Smaragdgrün

  • Pastelltöne für eine leichtere Boho-Variante

  • Gold und Messing als elegante Highlights


Wichtig: Die Farben dürfen sich ruhig „beißen“. Im Boho ist alles erlaubt, was dir gefällt – denn es gibt keine starren Regeln, sondern nur Gefühl.


🪵

Materialien: Natürlichkeit trifft auf Ethno-Charme


Materialien im Boho-Stil wirken authentisch, handgemacht und naturverbunden. Sie strahlen Wärme und Charakter aus – oft mit sichtbaren Strukturen und handwerklicher Note.


Must-haves:


  • Holz, idealerweise in unbehandelter oder recycelter Form

  • Rattan, Bambus & Seegras für Möbel und Accessoires

  • Leder in Vintage-Optik

  • Keramik mit handgemachter Wirkung

  • Metalle wie Messing, Kupfer oder Eisen

  • Stein und Ton für rustikale Akzente


Diese Materialien sorgen für die notwendige Bodenständigkeit, die dem bunten Boho-Stil Balance verleiht.


🧵

Stoffe: Layering in seiner schönsten Form


Textilien sind das Herzstück des Boho-Stils. Sie bringen Farbe, Textur und Persönlichkeit in den Raum und laden zum Wohlfühlen ein. Wichtig ist der Lagenlook – Kissen auf Teppichen, Decken auf Sofas, Vorhänge über Vorhängen.


Typische Stoffe:


  • Leinen für eine luftige, natürliche Optik

  • Baumwolle in allen Varianten, von glatt bis grob gewebt

  • Makramee für Wandbehänge, Pflanzenhalter & Lampen

  • Samt & Seide als luxuriöse Kontraste

  • Wolle & Strick für gemütliche Akzente


Gemusterte Stoffe mit Ethno-, Ikat-, Mandala- oder Batikmustern sind ideal für Kissen, Decken oder Tagesdecken.

Missouri Eagle Products
Plaid Missouri von Eagle Products im Farbverlauf

🛋️

Möbel: Mix & Match statt Möbelhaus-Set


Ein Boho-Zuhause sieht aus, als wäre es über Jahre hinweg liebevoll zusammengetragen worden. Möbel dürfen ruhig unterschiedlich alt, farbig und stilistisch verschieden sein.


Typisch sind:


  • Vintage-Möbel oder Erbstücke mit Patina

  • Flohmarktfunde mit Charme

  • Handgefertigte Einzelstücke

  • Rattan-Sessel, Holzkommoden oder Patchwork-Hocker


Der Stil lebt vom Mix aus Alt & Neu, aus Modern & Ethno. Was zählt, ist Charakter, nicht Perfektion.


🧿

Accessoires & Deko: Mehr ist mehr


Hier darf nach Herzenslust kombiniert werden – der Boho-Stil liebt Vielfalt. Jedes Accessoire erzählt eine Geschichte oder weckt Fernweh.


Must-have Accessoires:


  • Kissen & Teppiche in unterschiedlichen Mustern und Größen

  • Wandbehänge aus Makramee, Tapisserie oder gewebtem Stoff

  • Pflanzen, Pflanzen und noch mehr Pflanzen (Monstera, Pilea, Efeutute…)

  • Kerzen, Windlichter & Laternen

  • Bunte Vasen & handgemachte Keramik

  • Souvenirs von Reisen: Masken, Schnitzereien, Muscheln, Körbe

  • Spiegel in organischen Formen oder mit Sonnenrahmen


Achte bei der Deko auf den Spagat zwischen Fülle und Chaos – mit einem geschulten Blick (oder einem Moodboard) wird aus dem wilden Mix ein harmonisches Gesamtbild.


Boho Wohnstil

🧘‍♀️

Boho-Feeling schaffen: Tipps für dein Zuhause


  1. Starte mit neutralen Grundmöbeln (z. B. Sofa in Beige oder Grau) und layer mit bunten Textilien.

  2. Arbeite in Farbgruppen – z. B. warme Töne in einem Bereich, kühle in einem anderen.

  3. Setze Pflanzen gezielt ein – sie bringen Leben und Frische.

  4. Spiele mit Licht – indirekte Beleuchtung, Lichterketten und Kerzen sorgen für Atmosphäre.

  5. Mix & Match bewusst – vermeide zu viel Gleichförmigkeit, aber überlaste den Raum nicht.


Boho ist mehr als ein Stil – es ist ein Lebensgefühl


Boho ist verspielt, frei, wild und gleichzeitig gemütlich, sinnlich und tief verwurzelt in der Liebe zu Handwerk und Kultur. Er erlaubt dir, dein Zuhause so zu gestalten, wie du dich fühlst – bunt, mutig, unperfekt und lebendig. Kein Raum gleicht dem anderen, und genau das macht den Boho-Stil so besonders: Er ist so individuell wie du selbst.

 
 
 

Comments


bottom of page